Vorlesung 02 Grundbegriffe (Signale und Systeme)
Termin¶
Montag, 24.03.2025 in Raum i0.14
Ziele¶
- Historische Übersicht zur Digitaltechnologie
- Grundbegriffe klären: system, signal, Kommunikation, Nachricht, Codierung, ...
Drehbuch¶
Was | Dauer | Material |
---|---|---|
Impulsvortrag zu Systemen | 20 min | DAVT-02-SignaleSysteme.pdf |
Höraufgabe | 20 min | Es wird eine Tonaufnahme abgespielt und wir versuchen den Informationsfluss so detailliert wie möglich aufzuzeichnen. |
Impulsvortrag zu Signalen | 20 min | DAVT-02-SignaleSysteme.pdf |
Textaufgabe | 20 min | DAVT-A02-Fachtext.pdf |
Signalfunktionen und Wrap-Up | 10 min | DAVT-02-SignaleSysteme.pdf |
Ergebnisse¶
Tafelbild zur Höraufgabe¶
Tafelbild Signale¶
Ergebnisse vom Aufgabenblatt 02¶
Quelle des Texts: MIT OpenCourseWare: Digital Signal Processing - Lecture 1 aus dem Jahr 1975.
Es wurden die folgenden Jahreszahlen geraten:
Im Schnitt also sehr gut, aber der Text wirkte auf viele sehr modern und zeitgemäß.
Was man verstanden haben sollte¶
- Ich weiß was ein System ist und kann es für eine gegebene Situation skizzieren.
- Ich habe den Begriff Signal und seine unterschiedlichen Bedeutungen verstanden.
- Ich weiß was eine Funktion ist und kann zwischen diskreten und kontinuierlichen Funktionen unterscheiden.