Vorlesung 09 Video Codecs
Termin¶
Montag, 19.05.2025 in Raum i0.14
Ziele¶
- Videocodecs im Detail und in der Praxis
Drehbuch¶
Was | Dauer | Material |
---|---|---|
DAVT-A06-VerlustbehafteteKompression.pdf: Ergebnisse ergänzen und klären | 20 min | Mindmap |
Audiokompression in der Praxis | 10 min | Screen Capture Video von Matthias Reusch |
Impulsvortrag zu dem Ablauf des Video-Encodings | 30 min | DAVT-08-VideoCodecs.pdf |
Übungsaufgabe 7: Video Encodings in der Praxis | 20 min | DAVT-A07-KompressionFFmpeg.pdf Download FFmpeg |
Ergebnisse¶
Tafelbilder¶
Einschub zum Thema mathematische Intuition:
Das Beispiel ist von Kahnemann und zeigt, dass es bei mathematischen Fragestellungen sinnvoll ist, sich nicht auf seine Intuition zu verlassen. Weitere Erwähnungen: Can you correctly answer the Cognitive Reflection Test?, Das Podcast UFO 462 Flachwesen
Abstimmungsergebnis zur Frage, wie groß die Kompression durch ein Chroma Subsampling der Form 4:2:2 ist:
Was man verstanden haben sollte¶
- Mir sind JPEG und MPEG ein Begriff.
- Mir ist klar, dass Videorohdaten viel zu groß sind um sinnvoll verteilt zu werden. Daher ist die Notwendigkeit von Codecs klar.
- Ich kann verstehen, dass man für Video-Streaming andere Anforderungen an einen Codec hat, als beim Download.
- Ich weiß was die drei Zahlen beim Chroma subsampling im J : a : b Schema bedeuten.
- Ich kenne die Codecs H.264, H.265, AV1 und VP9 vom Namen her und kann sie chronologisch sortieren.
- Ich habe verstanden welche Vorteile es Google bringt einen eigenen Codec zu entwickeln.