Skip to content

Vorlesungen (SoSe25)

Vorlesung 01 - Uebersicht

Datum: 17.03.2025

Ziele: Übersicht geben, Wunschthemen erfassen, Erwartungen abgleichen

Vorlesung 02 - Grundbegriffe (Signale und Systeme)

Datum: 24.03.2025

Ziele: Grundbegriffe erklären, insbesondere Signale und Systeme

Vorlesung 03 - Informationstheorie

Datum: 31.03.2025

Ziele: Signale als Funktionen, Informationstheorie: Was ist ein Bit?

Vorlesung 04 - Entropie und Redundanz

Datum: 07.04.2025

Ziele: Entropie und Redundanz verstehen

Vorlesung 05 - Binäre Codierung

Datum: 14.04.2025

Ziele: Algorithmen zur Erzeugung optimaler Binärcodes verstehen

Vorlesung 06 - Arithmetische Codierung

Datum: 28.04.2025

Ziele: Arithmetische Codierung verstehen

Vorlesung 07 - Verlustfreie Kompression

Datum: 05.05.2025

Ziele: Verlustfreie Kompressionsmethoden kennen lernen und verstehen

Vorlesung 08 - Verlustbehaftete Kompression

Datum: 12.05.2025

Ziele: Verlustbehaftete Kompressionsmethoden kennen lernen und verstehen

Vorlesung 09 - Video-Codecs

Datum: 19.05.2025

Ziele: Videocodecs im Detail und in der Praxis

Vorlesung 10 - Streaming

Datum: 26.05.2025

Ziele: Umgang mit FFmpeg, Streaming von Audio und Video verstehen, Herausforderungen des Live-Streamings kennenlernen

Vorlesung 11 - Live-Streaming

Datum: 02.06.2025

Ziele: Live-Streaming in der Praxis, Herausforderungen des Live-Streamings kennenlernen

Vorlesung 12 - Fehlerkorrektur

Datum: 16.06.2025

Ziele: Fehlerkorrektur verstehen, insbesondere Hamming-Codes und

Vorlesung 13 - ReedSolomon

Datum: 23.06.2025

Ziele: Reed-Solomon-Codes verstehen, deren Anwendung in der Praxis

Vorlesung 14 - Künstliche Intelligenz

Datum: 30.06.2025

Ziele: Künstliche Intelligenz in der Medienverarbeitung, insbesondere generative KI