Tritt ein Event an einem Event Target auf, so können auch die Eltern Elemente im DOM Baum darauf reagieren.
Von der Reihenfolge kann erst der Handler der Eltern, oder der des Targets aufgerufen werden.
Um beide Reihenfolgen zu ermöglichen startet das Event bei der Wurzel und läuft durch bis zum Target (Capturing) und zurück zur Wurzel (Bubbling).
Je nach Einstellung wird es schon beim Capturing (muss explizit bei addEventListener angegeben werden) oder erst beim Bubbling (Default Einstellung) behandelt.
Normalerweise wird also erst die Handler Funktion des Targets ausgeführt, dann die der Eltern des Targets, und zum Schluss die der Wurzel (bzw. darüber noch document und window).
eventObjekt.stopPropagation() führt dazu, dass das Event nicht mehr weitergereicht wird (kann unerwünschtes Verhalten verhindern).