CSS Selektoren

Arten von Selektoren:

  1. Typselektor: tagName
  • Name eines Tags
    der Universalselektor * selektiert alle Elemente
  • selektiert alle Elemente mit diesem Tag
HTML<p>Test</p>
<a href="https://www.hs-furtwangen.de"> HFU Link</a>
<p><a href="https://www.hs-furtwangen.de"> HFU Link</a></p>
CSSp {
  background: lightgreen;
  color: white;
}
  1. ID-Selektor: #idWert
  • Wert des id Attributs eines Elements
  • vorangestelltes Hash
  • selektiert genau das Element mit der angegebenen ID
  • Hinweis: IDs sollten immer einmalig sein in einer HTML Seite
HTML<p id="test1">Test</p>
<p id="test2">Test2</p>
CSS#test2 {
  background: lightgreen;
  color: white;
}
  1. Klassenselektor: .klassenName
  • Wert des class Attributs von Elementen
  • vorangestellter Punkt
  • selektiert alle Elemente mit diesem Klassennamen
  • Elemente können mehrere Klassennamen haben (mit Leerzeichen getrennt: class="name1 name2 name3")
  • grundlegendes Styling meist über Klassennamen
    Es gibt css Frameworks mit einer Vielzahl vordefinierter Stylings für Klassen, die dann den HTML Elementen hinzugefügt werden können (z. B. tailwindcss).
HTML<p class="test">Test1</p>
<p class="andere">Test2</p>
<p class="hi">Test3</p>
<p class="test hi">Test4</p>
<p>Test5</p>
<a class="test" href="https://www.hs-furtwangen.de"> HFU Link</a>
CSS.test {
  background: yellow;
}
.hi {
  color: red;
}
  1. Attributselektoren: [attributName]
HTML<p>Test</p>
<a href="https://www.hs-furtwangen.de"> HFU Link</a>
<p><a href="https://www.hs-furtwangen.de"> HFU Link</a></p>
CSS[href] {
  background: lightgreen;
  color: white;
}