Webserver Kommunikation

WWW Komponenten

Browser sendet Requests um Seite zu laden (für HTML Code und ggf. Sourcen)

  • Google Chrome: Entwicklungsumgebung -> Netzwerk Tab
  • HTTP Request Tool (z. B. Insomnia -> Timeline)
HTML<a href="https://www.hs-furtwangen.de/studiengaenge/"> HFU Studiengänge </a>

Request:

Code> GET /studiengaenge/ HTTP/2
> Host: www.hs-furtwangen.de
> user-agent: insomnia/2021.5.3
> accept: */*

Response:

Code< HTTP/2 200
< date: Fri, 22 Oct 2021 23:11:00 GMT
< server: Apache
< content-language: de
...
< content-type: text/html; charset=utf-8

HTTP Nachricht

AufbauDetails
Kopfzeilefür HTTP Request (Anfrage): HTTP-Methode Zieladresse HTTP-Version
für HTTP Response (Antwort): HTTP-Version Status-Code Status-Text
Headersweitere Informationen in der Form: Name: Wert (z. B. für date, content-type, cookie)
LeerzeileTrennung zwischen Header und Body
BodyDaten (optional)

HTTP Anfrage Methode

GET: Resource vom Server abrufen

POST: Daten zum Server senden

  • Größere Datenmengen möglich, da diese im Request mit übertragen werden (nicht in der URL)
  • z. B. für Formulardaten

HTTP Antwort Statuscodes (dreistellig)

  • 1** Informativ
  • 2** Erfolgreich (z. B. 200 - OK)
  • 3** Umleitung
  • 4** Client Fehler (z. B. 403 - Forbidden; 404 - Not Found)
  • 5** Server Fehler (z. B. 500 - Internal Server Error)