Linksammlung

https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/API

https://caniuse.com/

Cassidy Williams' newsletter about modern web development


  1. Konzepte von Programmiersprachen Scheme und Self; ursprünglicher Name war Mocha, bzw. LiveScript; umbenannt wegen Kooperation zwischen Netscape und Sun
  2. Babel (https://babeljs.io/) erlaubt es JavaScript Code in ältere Versionen zu übersetzen, welche ältere Browserversionen interpretieren können
  3. Vor HTML 5 zusätzlich mit Angabe des MIME Type (Internet Media Type) über das Attribut type="text/javascript"
  4. Alternativ kann ein onLoad Event im Script verwendet werden (siehe Kapitel über Events).
  5. Alternativ mit document.createAttribute(attributName) ein neues Attr Objekt anlegen und mit setAttributeNode(attrObject) in den DOM einbinden.
  6. Generell können in HTML beliebige eigene Attributnamen definiert werden. Da HTML weiter verändert wird, könnten diese in Zukunft mit Standardattributen kollidieren. Daher data Attribute verwenden.